Schulmedizinische Grundlagen 6
SMG6 2302
Die naturheilkundliche Behandlung beginnt mit einer umfassenden schulmedizinischen und naturheilkundlichen Einschätzung, die gesammelten Informationen können synthetisiert und in ein Behandlungskonzept transferiert werden. Für chronische, wie auch akute Krankheitsbilder werden Therapiekonzepte erstellt und Patienten/innen in unterschiedlichen Krankheits- und Gesundungsphasen fachkompetent erfasst. Theoretisches Wissen wird in konkrete Behandlungsstrategien umgesetzt und eine individuelle Problemlösung angestrebt. Dabei wird der/die Patient/in in den Prozess aktiv eingebunden und das fachliche Netzwerk vollumfänglich genutzt. Es wird ein gutes Qualitätsmanagement betrieben.
Kurs Inhalt
- Grundlagen der Hygiene und Sicherheit in der Praxis
- Qualitätsmanagement
- Fallbearbeitung und Vernetzung
- Prüfungsvorbereitung M1 in Theorie und Praxis
Voraussetzung
Einstieg während dem 2. Teil der Fachausbildung
Ziel
Sie
- kennen die Grundlagen der Hygiene und Sicherheit in der Praxis sowie das Qualitätsmanagement
- können medizinische Therapiekonzepte verstehen und mit den Komplmentämedizinischen Therapiekonzepten verknüpfen
- sind vorbereitet auf die M1 Prüfung
Kompetenz
Sie sind fähig,ein medizinisches Therapiekonzept zu erkennen, verstehen und mit Ihrem Naturheilkundlichen Therapiekonzepten zu verknüpfen.
Sie erkennen die Wichtigkeit eines guten Qualitätsmanagements und können es in Ihre Praxis transferieren.
Schulmedizinische Grundlagen 6
SMG6 2302
Fachbereich: MED
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
19.02.2023
Kursdatum:
So, 19.02.2023 - Sa, 16.12.2023
Anmeldefrist: Freitag, 06 Januar 2023
Preis: CHF 2574.-
Kursleiter:
Börcsök Kinga
Theunissen Mary
Ort:
Paramed Akademie AG - Akademie für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar