Manuelle Lymphdrainage 1
LYM1 2304
Die Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. Die Lymphe kommt im Körper in unterschiedlichen Aggregationsformen vor, dünnflüssig bis zäh. Durch die weiche, manuell durchgeführte Massagetechnik wird der Lymphfluss gefördert ohne dabei die Lymphbildung anzuregen. Die Unterstützung des physiologischen Lymphflusses wird als entlastend empfunden, weil mit spezifischen Griff- und Drucktechniken der Abtransport belastender Gewebsflüssigkeit gefördert wird. Die Entlastung von Schadstoffen hat Auswirkungen auf das Immunsystem. Die Behandlung führt zu einer sichtbaren und fühlbaren Erleichterung.
Kurs Inhalt
- Geschichte und Theorie der Wirkungsprinzip der manuellen Lymphdrainage
- Indikationen, Kontraindikationen und Überweisungen an medizinische Fachpersonen; interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Anwendung der der prophylaktischen Lymphdrainage mit standardisierten Griffen
- Fertigkeitentraining
Voraussetzung
Keine
Ziel
Sie
- erlangen Kenntnisse der Geschichte der manuellen Lymphdrainage nach Vodder
- verstehen die notwendigen theoretischen Hintergründe
- kennen die Wirkung der manuellen Lymphdrainage
- können prophylaktische Lymphdrainagen mit entsprechenden Grifftechniken durchführen
- respektieren Möglichkeiten und Grenzen - Kontraindikation - der therapeutischen Lymphdrainage
- beachten Überweisungspflichten an Fachpersonen
- gewichten eigene und methodenspezifische Grenzen
Kompetenz
Sind fähig, eine prophylaktische Lymphdrainage nach einem standardisierten Ablauf korrekt durchzuführen.
Manuelle Lymphdrainage 1
LYM1 2304
Fachbereich: MAN
Fachrichtung: Grundlagen
Beginn:
21.04.2023
Kursdatum:
Freitag, 21.04.2023 - Samstag, 20.05.2023
Anmeldefrist: Freitag 11. März 2022
Preis: CHF 1270.-
Kursleiter:
Fischer Carmen
Ort:
Paramed Akademie AG - Akademie für Komplementärmedizin
Haldenstrasse 1
6340 Baar